Definition der Nahrungsmittelallergie

Unter einer Nahrungsmittelallergie versteht man eine immunologisch vermittelte Unverträglichkeitsreaktion auf ein Nahrungsmittel. Davon abzugrenzen sind Intoleranzreaktionen, die zumeist durch enzymatische Veränderungen ausgelöst werden. Beispiele hierfür sind die Laktose- und die Fruktose-Intoleranz oder die Histamin-Intoleranz. Ebenfalls keine Nahrungsmittelallergien im eigentlichen Sinne sind pseudoallergische Reaktionen durch Nahrungsmittelergänzungsstoffe. Letztere kommen im Kindesalter nur sehr selten vor.