Zentrum Aachen – Stolberg

Ansprechpartner: Dr. Frank Friedrichs, Dr. Claus PfannenstielNetzwerk Kinderklinik Kinderarzt
Anschrift: Rathausstr. 10, 52072 Aachen
Telefon: 0241-171096
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unser Team setzt sich aus drei Standorten zusammen:

kinderarztpraxis laurensberg

Dr. F. Friedrichs - Dr. C. Pfannenstiel

Dr. S. Neunzig - A. Korinth

Rathausstr. 10, 52072 Aachen
Tel. 0241-171096, Fax 0241-174349
www.kinderarztpraxis-laurensberg.de

 

Praxis für Ernährungstherapie

Luzie Kremer
Rathausstr. 10, 52072 Aachen
Tel. 0241-4452600
www.ernaehrungstherapie-aachen.de

 

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am
Bethlehem-Krankenhaus in Stolberg

(Ärztlicher Leiter: Herr PD Dr. med. H. Kentrup)
OÄ Dr. Veronika Becker, Kinderstation B5
Steinfeldstr. 5 , 52222 Stolberg
Tel. Zentrale 02402-1070
www.bethlehem.de

 

Zur Sicherung einer Allergie auf Lebensmittel, aber auch zu ihrem Ausschluss, ist eine fundierte allergologische Diagnostik erforderlich. Dazu gehört oft auch die orale Provokation, d.h. die schrittweise Gabe kleinster Mengen des verdächtigen Lebensmittels. Da eine akute allergische Reaktion hierauf nicht auszuschließen ist, werden diese oralen Provokationen unter fachärztlicher Überwachung in der Kinderklinik Stolberg durchgeführt.

Wir haben in unserem Team eine Arbeitsteilung, die sich seit 2006 bei jährlich 250 stationären, oralen Provokationen bewährt hat:

  • Die allergologische Diagnostik erfolgt zunächst in der Kinderarztpraxis Laurensberg (Dr. Frank Friedrichs, Dr. Claus Pfannenstiel). Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, ob und wann eine stationäre orale Provokation durchgeführt werden soll.
  • Die Ernährungsberatung erfolgt anschließend in der Praxis für Ernährungstherapie durch Frau Annette Schönfelder oder Frau Luzie Kremer. Frau Schönfelder und Frau Kremer führen die oralen Provokationen in der Kinderklinik Stolberg durch. Sie sind Ihre Ansprechpartner vor Ort.
  • Die fachärztliche medizinische Betreuung Ihrer Kinder wird vom Ärzteteam der Kinderklinik Stolberg übernommen.

Zur Vorstellung in der kinderarztpraxis laurensberg benötigen Sie neben der Versichertenkarte Ihres Kindes einen gelben Überweisungsschein von Ihrem Kinder- und Jugendarzt oder Hausarzt. Falls eine stationäre orale Provokation geplant wird, erfolgen die weiteren Schritte von hier aus. Frau Schönfelder oder Frau Kremer werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten einen Termin zur stationären Aufnahme Ihres Kindes in Ihrer Begleitung in der Kinderklinik Stolberg.

Wir haben Informationsmaterial zum Ablauf der Provokation, das wir Ihnen gerne zusenden werden. Bitte senden Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!