Qualitätszirkel Nahrungsmittelallergie Nordrhein-Westfalen
(QZ NaNo)
Zertifizierter Moderator: C. Pfannenstiel
Leiter des QZ: L. Lange
Der QZ NaNo ist ein geschlossener Qualitätszirkel. Mitglieder sind die Ärzte/-innen und Diätassistenten/-innen des Kompetenznetzes Nahrungsmittelallergie. Er existiert seit dem Jahr 2007. Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, um die Diagnostik in den beteiligten Institutionen zu vereinheitlichen und Erfahrungen auszutauschen. Die Mitglieder treffen sich alle 6 Monate und diskutieren neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Nahrungsmittelallergie und deren Bedeutung für die tägliche Arbeit. Des weiteren werden ungewöhnliche Fälle besprochen. Ein Beispiel für die Umsetzung wissenschaftlicher Daten in die klinische Realität ist die Provokation mit hocherhitzter Milch und Hühnerei bei Hühnerei- und Milchallergischen Kindern und Jugendlichen. In der wissenschaftlichen Literatur wurde im Jahr 2008 beschrieben, dass ein Großteil der Patienten den Konsum hoch erhitzter Kuhmilch und Hühnerei-Produkte toleriert. Hier wurden zunächst die Daten im QZ NaNo vorgestellt, dann die innerhalb der nächsten Monate gemachten Erfahrungen ausgetauscht und schließlich das Vorgehen in den einzelnen Kinderkliniken vereinheitlicht.